Zehn Verhaltensregeln für die gute Ehefrau
1.
Sei immer
einfühlsam, verständnisvoll und fürsorglich!
Er hat es sich verdient! Schließlich sorgt er den ganzen Tag
für Dich, und wenn er sich gerade nicht sorgt, denkt er darüber nach wie er für
Dich sorgen könnte. Außerdem vollendet sich darin Deine Weiblichkeit, die sich
dort am besten entfalten kann, wo es darum geht für andere da zu sein. Und
vergiss nie, er ist es von seiner Mutter gewohnt.
2.
Kritisiere ihn
niemals!
Weder in der Öffentlichkeit noch privat, denn die Heimat des
Mannes ist die Welt, und so ist er überall wo er ist auch in der Öffentlichkeit.
Er muss es auch nicht dulden, denn Männer sind von Natur aus großartige
Geschöpfe. Ja, nicht umsonst werden sie als die Krone der Schöpfung bezeichnet.
Und selbst wenn es so aussieht, als hätte er irgendetwas falsch gemacht, so
versuche es von seinem Standpunkt zu sehen.
3.
Sag ihm immer
wie toll Du ihn findest!
Ganz egal was es ist, und sei es, dass er einen Nagel gerade
in die Wand geschlagen hat, lobe ihn. Vor allem auf die Frage: „War ich gut?“
nach dem Sex musst Du unbedingt sagen, dass er der beste Liebhaber sei, den Du
kennst, auch wenn Du gefälligst keinen außer ihn zu kennen hast. Er braucht
etwas womit er beim nächsten Stammtisch prahlen kann.
4.
Zwinge ihn
niemals dazu im Haushalt mitzuhelfen!
Männer haben für solch lappale Tätigkeiten erst gar keine
Zeit, und doch wird ihn das schlechte Gewissen quälen, wenn Du ihn darum
bittest und er ablehnen muss, weil er immer zu wichtige Dinge zu erledigen hat.
Oder hast Du die Absicht ihm schlaflose Nächte zu bereiten?
5.
Verdonnere ihn
niemals dazu mit den Kindern etwas zu unternehmen!
All die Dinge, die man mit Kindern unternehmen kann, sind
eigentlich Frauensache. Höchstens dürfen die Kinder ihren Vater zu solchen
Veranstaltungen begleiten, die er besuchen will, und dann auch nur, wenn er
ausdrücklich damit einverstanden ist.
6.
Vergiss niemals
auf Dein Äußeres zu achten!
Männer sind visuell geprägt und orientieren sich an der
Meinung der Gruppe. Sagen seine Freunde „Wow! Was für ein heißer Feger!“, dann
wird er es auch sagen. Und schließlich muss er Dich ständig anschauen, wenn Du
im Haus herumwerkst.
7.
Habe stets ein
offenes Ohr für seine Probleme!
Ein Mann muss sich tagtäglich der Welt stellen und ihr die
Stirn bieten. So braucht er in Dir eine Partnerin, die sich seiner annimmt und
die Last mit ihm teilt.
8.
Belaste ihn
niemals mit Deinen Problemen!
Was soll ich kochen? Was soll ich anziehen? Wie imponiere
ich der Nachbarin? Du musst doch zugeben, dass Deine Probleme im Vergleich zu
seinen wirklich lächerlich sind.
9.
Lass keine
seiner Erwartungen unerfüllt!
Ein Mann spricht niemals und unter gar keinen Umständen über
seine Wünsche und Gefühle. Das braucht er auch gar nicht, denn eine Frau weiß
was ihrem Mann guttut. Sie ist die einfühlsame und emphatische, die seine
Wünsche erfüllt, bevor er noch selbst um sie weiß.
10. Halte Dich stets im Hintergrund!
Ein vorbildlich geputztes Haus, ein warmes Essen zur rechten
Zeit, ruhige, brave Kinder, die ihn nicht stören, das ist für Dich eine
Selbstverständlichkeit, doch so selbstverständlich dies ist, so wenig sollte er
darauf aufmerksam gemacht werden. Du hast schließlich genut Zeit Dich darum zu
kümmern, wenn er nicht da ist oder wenn er schläft. Das geht alles nebenbei und
nicht der Rede wert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen