Der Koffer
Du hast
Deinen Koffer hier vergessen, hier am Bahngleis zwischen den Bänken. Eine kleine Unaufmerksamkeit, und schon steht er da,
dieser Koffer, während Du in irgendeinem Zug
sitzt und keine Möglichkeit hast auszusteigen
und umzukehren. Bloß eine kleine Unaufmerksamkeit.
Vielleicht hast Du es selbst noch gar nicht bemerkt, dass der Koffer nicht mehr
da ist, denn wann fällt Dir schon auf ob der
Koffer da ist oder nicht? Doch wohl erst dann, wenn Du etwas brauchst, was sich
in diesem Koffer befindet oder wenn Du etwas darin verstauen möchtest. Erst dann greifst Du neben Dich, an den Platz, von
dem Du meinst, dass Du den Koffer dorthin gestellt hast, doch Du greifst ins
Leere. Bloß eine kleine Unachtsamkeit.
Bis zu diesem Moment, in dem Du Dir Deiner Unachtsamkeit gewahr wirst, warst Du
ganz ruhig, heiter und gelassen, doch jetzt, da Du weißt, dass der Koffer weg ist, jetzt ergreift Dich die nackte
Panik. Alles, was sich in diesem Koffer befindet, ist wichtig und unabkömmlich, bist Du überzeugt. Fieberhaft beginnst
Du zu überlegen wo es geschehen sein
könnte, und wie Du zurückgelangen könntest, dorthin, wo sie Dir passiert ist, diese kleine
Unaufmerksamkeit, bloß das. Aber vielleicht ist es
Dir ja noch gar nicht aufgefallen und Du fährst weiter, ruhig und
unbelastet.
Der
Koffer steht am Bahngleis zwischen den Bänken. Im Dämmerlicht ist es schwer ihn zu erkennen. Womöglich hat ihn deshalb noch niemand mitgenommen, weil er
schlicht und einfach übersehen wurde, doch ich habe
ihn gesehen. Ich setze mich auf die Bank und bewache den Koffer für Dich, bis Du zurückkommst um ihn zu holen. Ich
weiß nicht wer Du bist, woher Du
kommst und wohin Du gehst. Ich kann nicht voraussehen wann Du kommst um Deinen
Koffer zu holen, ja noch nicht einmal ob Du überhaupt kommst. Ohne jegliche
Grundlage setze ich einfach voraus, dass Du den Koffer oder, besser gesagt,
dessen Inhalt brauchst und ihn wieder holst. Ich versuche mir vorzustellen wie
Du ihn gepackt hast, sorgfältig abwägend was Du denn nun mitnimmst und was nicht, bedenkend,
dass er Dir umso schwerer wird, desto mehr Du hineinpackst, ganz abgesehen
einmal davon, dass dieser Koffer ein nur begrenztes Raumangebot bietet. Als Du
fertig warst hast Du ihn geschlossen und Dich auf den Weg gemacht. Bis hierher
bist Du gekommen, bis hierher bevor Dir diese kleine Unachtsamkeit passierte.
Natürlich wäre es auch durchaus denkbar, dass Du in diesen Koffer nicht
das eingepackt hast was Du bei Dir haben wolltest, sondern all die Dinge, die
Du loswerden, die Du hinter Dir lassen möchtest. Doch wozu dann die Mühe? Warum nicht einfach vor die Türe in den Mülleimer werfen? Vielleicht um
wirklich sicher zu sein, dass sie ganz aus Deinen Leben verschwinden, dass Du
keine Möglichkeit hast hinauszugehen
um sie wiederzuholen. Es war also gar keine Unachtsamkeit, sondern Absicht. Du
ließt ihn bewusst hier, hoffend,
dass ihn irgendjemand mitnimmt, so dass er, mitsamt seinem Inhalt für immer aus Deinem Leben verschwunden sein würde. Du kommst also auf jeden Fall zurück, ganz gleich ob Du den Koffer unabsichtlich oder mit
Vorsatz hier gelassen hast. So bleibe ich auf der Bank und bewache ihn bis Du
wiederkommst. War es aus Versehen, so wirst Du mir dankbar sein müssen. Immerhin werde ich dann all die Zeit hier gesessen
haben, nichts weiter zu tun als Deinen Koffer zu bewachen. Hast Du ihn
allerdings mit Vorsatz hier stehen gelassen und willst Dich nur überzeugen, dass er wirklich weg ist, dann wirst Du den
Koffer mitsamt Bewachung wiederfinden. Wirst mir fluchen oder dennoch dankbar
sein, weil Du ihn letztendlich doch wiederhaben möchtest. Ob der Koffer wohl
schwer ist? Vorsichtig hebe ich ihn hoch. Er ist leicht. Es fühlt sich an als wäre er leer. Noch einmal blicke
ich mich um ob es nicht jemand sehen könnte was ich mache, aber ich
bin ganz allein hier auf diesem Bahnsteig. Ich öffne rasch den Koffer, und
finde ihn tatsächlich leer, bis auf ein
kleines Bild, eine abgegriffene Photographie. Es zeigt ein kleines Mädchen, vielleicht vier oder fünf Jahre alt. Ich nehme das
Photo in die Hand es genauer zu betrachten. Warum nur bist Du zurückgelassen worden?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen