Plötzlich war alles anders
Und dann war alles anders. Von einem auf den anderen Moment
schien nichts mehr wie es war. Oder doch nicht? Der Mond stand voll und satt am
Himmel, und doch stand er anders für mich. Die Nachtluft war lau und war, und
doch war sie anders für mich. Sogar ich selbst fühlte mich anders an. Und doch
war der Mond wie immer und die Nachtluft wie immer und auch ich, eigentlich. Es
hatte sich nichts verändert. Meine Sinne hatten sich nicht eingetrübt und auch
nicht der große Weltuntergang kündigte sich an. Es war leise und atmend und
lebendig. Und doch war es mir wie eine Starre, die sich über alles gelegt
hatte, als würde die Welt um mich den Atem anhalten und die Zeit stillstehen,
weitab vom Leben, weitab von mir, und ich stand wie unter einer Glaskuppel, so
dass ich es nicht fassen konnte. Alles verließ mich, obwohl es blieb. Alles war
unzugänglich, obwohl es sich nicht verschlossen hatte. Und als es zu regnen
begann, war es mir zuerst ein Segen, etwas das mich mich spüren ließ, ein
wenig, das mich in Bewegung brachte. Trotz allem bewegte sich mein Körper wie
immer, obwohl er sich auch weit weg anfühlte. Ich war getrennt aus der Welt und
aus mir selbst, so als wäre eine unsichtbare Türe zugeschlagen worden, die ich
nun nicht wieder finden konnte. Für immer würde ich verharren müssen, in meiner
Glaskuppel. Auch wenn ich ging, sie kam mit mir, blieb mir verhaftet wie ein
lästiges Furunkel. Flüchtend aus einer Welt, die mich nicht mehr zuließ.
Betäubt und eingehüllt in Düsterkeit und Kälte und Abgeschiedenheit. Ganz
allein, ganz gleich wo, und auch inmitten einer Menschenmenge würde sich ein
Kreis um mich bilden, um mich und meine Glaskuppel, unter der ich gefangen war.
Unabhängigkeit von Raum und Zeit hieß mir Verlorenheit in Zeit und Raum oder besser
außerhalb von Zeit und Raum. Und der Regen ließ mich flüchten in das Zimmer,
zum Kamin, doch auch das Zimmer nahm mich nicht an und das Feuer im Kamin
wärmte nicht. Nichts drang durch meine Glaskuppel, keine Empfindung und kein
Bewusstsein. Abgeschnittenheit inmitten der Fülle. Ausgeschlossenheit mitten im
Sich Zeigenden, das sich im Zeigen auch schon wieder entzog. So war es in
dieser Nacht. Wie ein hämisches Grinsen scholl mir die Verachtung entgegen,
gepaart mit unendlicher Gleichgültigkeit, als würde ich in dieser Welt, nicht
einmal in der kleinen, die ich bisher die meine nannte, in diesem Leben nie
mehr Aufnahme finden, als wäre ich herausgefallen aus dem Menschlichen und aus
dem Lebendigen, verdammt dazu unter meiner Glasglocke zu verbleiben, immer
ansichtig, und doch nicht fähig teilzuhaben. War es die Hybris zu sagen, dass
alles, was in meinem Leben geschieht, nur von mir abhängt, dass ich alles
beeinflussen kann und in die Richtung zu lenken vermag, die ich mir vorstelle?
Hatte ich wirklich einmal gedacht, dass es so sein könnte? Nun hatte mich das
Schicksal an meinen Platz verwiesen, hatte mich meiner Kleinheit und meiner
Ohnmacht bewusst werden lassen. Doch ich sah es doch ein, dachte ich. Könnte es
damit nicht getan sein, damit, dass ich meine Lektion doch gelernt hatte,
damit, dass ich nun bereit war für den nächsten Schritt, bereit nicht mehr so
zu tun, als wäre ich allmächtig. Ein kleiner Wink nur, das war alles, und doch
genügte er, dass nichts mehr war wie gerade eben noch, dass alles aus den Fugen
geraten war, von einem auf den anderen Moment. Ich genügte mir, hatte ich
behauptet – und jetzt war ich verdammt mir zu genügen, und dabei war es genug
mir mein Ungenügen schmerzhaft vor Augen zu führen. Unabhängig, frei und
selbstbestimmt wähnte ich mich – bis zu jenem Moment, und dann war die
Glasglocke aufgetaucht, und ich wurde unter die Glasglocke gestellt, geschubst
in Richtung Demut. Aber es war noch
immer nicht genug. Und der Schmerz wuchs, wurde immer unerträglicher, doch er
berührte nichts mehr, alles blieb ungerührt. So dass ich nach und nach in mir
zusammensackte, kleinlaut und stumm wurde.
Plötzlich war alles anders. Als Du zurückkamst und mit einem
Wink Deiner Hand die Glaskuppel verschwinden ließt, so dass alles anders war,
so wie vorher, nur viel besser, und ich wusste, dass es nicht so sein würde,
niemals so sein würde, ohne Dich. Und mein Verstummen war eines der Dankbarkeit
in Deinen Armen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen